Im Jahr 2025 widmet sich die BBE-Kampagne „Engagement macht stark!“ unter dem Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“ der Frage, wie bürgerschaftliches Engagement helfen kann, Isolation zu verhindern und das Gefühl des Einsamseins zu überwinden. Mark Schweda vom Deutschen Ethikrat formulierte 2024: „Fachleute warnen vor den Folgen von Einsamkeit, individuellen Folgen für die physische und psychische Gesundheit, das Wohlergehen und die Lebensqualität, aber auch Folgen für das große Ganze: für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“
Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit weitreichenden Auswirkungen. Laut dem Einsamkeitsbarometer 2024 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) trifft Einsamkeit Personen in allen Altersgruppen und verschiedenen Lebenssituationen: Sie belastet alte wie junge Menschen, solche, die von Armut betroffen sind oder Care-Arbeit leisten, sowie Menschen mit Behinderung oder mit Flucht- und Migrationserfahrung.