Leben ihre eigenen Kinder und Enkelkinder ganz wo anders? Haben Sie Freude daran junge Kinder auf ihrem Lebensweg zubegleiten und ihnen und ihrer Familie eine Stütze zu sein? Suchen Sie ein Ehrenamt, in dem sie ganz konkret etwas bewirken können? Dann ist das Projekt Wunschgroßelterndienst genau das richtige für Sie.
"Was ist das, euer Wunschgroßeltern- Projekt?", werde ich oft gefragt. "Das ist auf jeden Fall kein Babysitter-Dienst", antworte ich dann immer als Erstes.
"Das sind Beziehungen, die Eltern, Wunschgroßeltern und Enkel nach eigenen Vorstellungen aufbauen." Und danach brauche ich meist noch ein paar Sätze mehr, um zu erklären, was vor sieben
Jahren mit einer Anfrage einer jungen allein erziehenden Mutter begann, die ihre Ausbildung und die Kita- Betreuungszeiten nicht unter einen Hut bekam.
Viele jung gebliebene Senior*innen springen als Ersatz-Großeltern ein, weil Familien oftmals weit voneinander entfernt leben. Der Bedarf von Familien und Alleinerziehenden nach Unterstützung ist da. Aber wie finden wir die Großeltern? Und: Wie erklären wir unsere Idee?
Kurz gesagt: Lebenserfahrung und Gelassenheit trifft auf hektischen Alltag in Familien, viel freie Zeit trifft auf Kinder, die neugierig auf das Leben sind und gern beschäftigt werden wollen,
junges, dynamisches Leben trifft auf Alte, die am Ball bleiben und mitreden wollen.
Wir vermitteln den Kontakt!
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns in der Freiwilligenagentur!
Hier können Sie ein bisschen nachlesen: Broschüre Wunschgroßeltern