Mitte Juni dieses Jahres wurde die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet. Sie soll als Kompetenz- und Servicestelle für Engagement und Ehrenamt in Deutschland aufgebaut werden. Sitz der Stiftung ist die Stadt Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern (an der B96). Ab 2021 sind finanzielle Mittel in Höhe von bis zu 30 Millionen jährlich für die Stiftung vorgesehen.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und soll insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Regionen Engagement sinnvoll und nachhaltig unterstützen. Zum ersten Mal wird es mit der Stiftung eine bundesweite Anlaufstelle für die ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten in Deutschland geben.
Ein Schwerpunktthema der Stiftungsarbeit wird die Digitalisierung sein. Zudem wird sie die Informationsangebote bündeln, damit engagierte Bürgerinnen und Bürger gute und erprobte Konzepte schnell und unkompliziert einsetzen können. Die Stiftung wird darüber hinaus auch bei der Nachwuchsgewinnung unterstützen und Fortbildung anbieten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseerklärung in der Anlage: http://www.parinet-brb.de/uploads/media/Gruendung_Deutsche_Stiftung_Engagement_Ehrenamt.pdf