Sandower – Fit für die Zukunft

"Sandower - Fit für die Zukunft" (Projektlaufzeit: 07/2015 - 12/2019)

Das Projekt schuf frühzeitige Möglichkeiten außerschulischen freiwilligen Engagements für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren im Stadtteil Sandow.

Das Projekt verknüpfte dabei mehrere Zielstellungen:

  • frühzeitige Angebote für Schülerinnen und Schülern ab 13 Jahren zur Berufs- und Lebensorientierung
  • Stärkung personeller und sozialer Kompetenzen
  • Stärkung der Eigeninitiative von Schülerinnen und Schülern
  • Vernetzung von Akteuren auf lokaler Ebene aus verschiedenen Lebensbereichen (Arbeitgeber, Schulen, Soziale Einrichtungen, Bürger*innen)
  • Stärkung der Identifikationen aller Beteiligten mit dem Sozialraum

Dazu:

  • entwickelten und erprobten wir verschiedene Methoden zur Berufs- und Lebensorientierung für Jugendliche ab 13 Jahren
  • kooperierten wir mit der Theodor-Fontane-Schule, dem evangelischen Gymnasium und lokalen Arbeitgebern aus der Sozialwirtschaft
  • entwickelten und erprobten wir jugendgerechte Engagement-Angebote in Zusammenarbeit mit den sozialen Unternehmen für Schülerinnen und Schülern in ihrer Freizeit

Dokumentation:

Sozialer Tag - Schülerin im Altenheim

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Antje Müller www.antje-mueller.com

Das Projekt wurde gefördert von der Stadt Cottbus und dem Bund-Länder-Programm Soziale Stadt.
Koordiniert wurde das Projekt von Frau Karen Wichmann in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur.