Es gibt eine neben den Freiwilligenagenturen eine Vielzahl von weiteren Einrichtungen, die sich mit ehrenamtlichem Engagement beschäftigen. Hier eine kleine Auswahl von Adressen, die hilfreich sein können:
Akademie für Ehrenamtlichkeit
Sie bietet Qualifizierung und Erfahrunsaustausch für Haupt –und Ehrenamtliche.
www.ehrenamt.de
Aktion Mensch
Bietet seit 2006 unter www.freiwilligendatenbank.de eine bundesweite Freiwilligendatenbank.
Aktive Bürgerschaft
Sie berät beim Aufbau von Bürgerstiftungen, engagiert sich im Bereich Corporate Citizenship, führt Fortbildungen im Nonprofitmanagement durch und bereitet Forschungsergebnisse auf. Sie ist Herausgeberin verschiedender Medien, auch online.
www.aktive-buegerschaft.de
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft. Das Netzwerk versteht sich als Wissens- und Kompetenzplattform für bürgerschaftliches Engagement.
www.b-b-e.de
Stiftung Mitarbeit
Sie fördert bürgerschaftliches Engagement außerhalb von Parteien und großen Verbänden durch Beratung, Fachtagungen, Seminare, Publikationen und Arbeitshilfen.
www.mitarbeit.de
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Ist ein Bundesverein, an den 13 Landesvereine angeschlossen sind. Die ijgd sind kirchlich und parteipolitisch unabhängig. Sie organisieren Freiwilligendienste im In- und Ausland.
www.ijgd.de
UPJ- Runder Tisch Jugend und Wirtschaft
Er ist ein Praxisnetzwerk und Plattform engagierter Brandenburger Unternehmen, die mit exemplarischen Projekten in ihrem jeweiligen Umfeld Impulse für neue soziale Kooperationen von Unternehmen und Gemeinnützigen geben und damit Unternehmen und junge Menschen aktivieren, gemeinsam etwas für sich und ihre Region zu tun.
www.upj-brandenburg.de