Lernpatenschaften zielen darauf ab, die Lernsituationen und Lernmotivation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Insbesondere dann, wenn ihre Eltern ihnen nicht ausreichend zur Seite stehen können. Lernpatenschaften sind eine zeitlich begrenzte Maßnahme. Ehrenamtliche geben Schüler*innen eine individuelle Lernunterstützung z.B. bei Hausaufgaben oder dem Lesen lernen. In Kooperation mit dem Lesefuchs e.V. und mit der Stadt- und Regionalbibliothek werden für Lesepaten Weiterbildungsangebote angeboten.