Internationaler Frauentag, am 8. März

Die 32. Brandenburgischen Frauenwochen in Cottbus/Chośébuz starten in diesem Jahr am 4. März unter dem landesweiten Motto „Gehen oder bleiben?“.

Das Motto ruft dazu auf, sich mit Strukturwandel in der Lausitz, Geschlechterrollen, Machtverhältnissen, sozialer Ungleichheit bis hin zur Frage nach Klimaschutz und einem nachhaltigeren Lebensstil auseinanderzusetzen. Ob Familie, Job, Verpflichtungen oder Träume: Es gibt für Frauen vielfältige Gründe aufzubrechen: zu neuen Orten, Lebensformen oder Jobs. Was Frauen brauchen, um über Gehen und Bleiben zu entscheiden, sind insbesondere gut bezahlte Arbeitsplätze, faire und flexible Arbeits- oder Studienbedingungen, eine vielseitige soziale, kulturelle und technische Infrastruktur, mehr Unterstützung für Alleinerziehende, gute und bezahlbare Wohnmöglichkeiten, Gewaltfreiheit, Bleiberecht und positive Zukunftsoptionen, Selbstbestimmung, mehr politische Beteiligung und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Frage „Gehen oder Bleiben?“ stellen sich aber auch Frauen in gewaltvollen Partnerschaften, bei schlechter Bezahlung, bei geringer Wertschätzung oder Unsicherheiten im Beruf.

Die Veranstaltungen weisen auf bestehende Geschlechterdifferenzen hin, sollen Frauen stärken, vernetzen und zeigen, was Politik tun kann, damit auch die weibliche Hälfte der Bevölkerung in den Strukturwandelprozess stärker einbezogen wird, in der Heimat bleiben möchte und hier auch künftig gute Lebens- und Arbeitsperspektiven hat.

Verschiedene Gruppen laden ein:

Hier der Link zum Trailer des Films:  08.03. 19:00 Uhr  Obenkino im Glad-House "Die Unbeugsamen"

Online und Ortsunabhänig:

Selbstbestimmt in die Zukunft– Altersvorsorge für Frauen: Verbraucherzentrale Brandenburg 

EHRENAMT: FRAUEN MACHEN MEHR DARAUS! GERNE! – ABER FAIR! Moderation Gabi Jaschke Zoom-Meeting beitreten

 

Alle weiteren Informationen zu Veranstaltungen in Cottbus können sie hier nachlesen:

https://www.cottbus.de/verwaltung/ob/buero_ob/gleichstellungsbeauftragte/frauenwoche/veranstaltungen_der_32_brandenburgischen_frauenwoche.html

Falls sie sich für und mit Frauen* engagieren möchten, melden Sie sich gerne in der Freiwilligenagentur.