Ehrenamtliche stehen mit ihren eigenen Lebenserfahrungen den Eltern und den Heranwachsenden aktiv zur Seite. Verschiedene Aufgaben können je nach Bedarf wahrgenommen werden. Dazu zählen unter anderem die praktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages z.B. gemeinsames Kochen, mit den Kindern Freizeitangebote nutzen oder Hausaufgabenhilfe organisieren.
Die Pat*innen übernehmen für eine bestimmte Zeit eine Art „Lotsenfunktion“.
Die Freiwilligenagentur berät, vermittelt und begleitet ehrenamtliche Familienpaten.