Die BBE Geschäftsstelle hat sich frühzeitig aus der Sicht der verschiedenen Arbeitsbereiche und Projekte mit den Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung auseinandergesetzt. Diese erhöht den Schutz der Privatsphäre und gibt gute Mittel, sich gegen Verletzungen zu wehren, was aus zivilgesellschaftlicher Sicht nur zu begrüßen ist. Deshalb haben wir die daraus folgenden Arbeiten mit großer innerer Überzeugung erledigt bzw. sind noch dabei, einige Arbeiten abzuschließen. Netzpolitisch gesehen kann die DS-GVO nur ein Zwischenschritt sein, um die Rechte aller zu schützen, den Geschäftsverkehr sicherer zu machen und zivilgesellschaftliches digitales Engagement zu befördern.
Infoseite der Ehrenamtsstiftung MV zum Datenschutz im Verein Praxisratgeber »Datenschutz im Verein nach der DS-GVO« (PDF, 908 kB) |