2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme.
Woman – von Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova
Das Ergebnis des weltweiten Projekts WOMAN, ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In dieser neuen Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte zu fordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den Stimmen der Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als „schwächeres Geschlecht“ gesehen werden.
In WOMAN erzählen Frauen ihre rührenden, bemerkenswerten und anregenden Geschichten, sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über tabuisierte Themen wie Menstruation und häusliche Gewalt. Hunderte Geschichten kommen so zusammen, von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen.
15.7. | 18-20:30 Uhr | Saal Gladhouse
Vor und nach dem Film laden wir Sie herzlich ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie können über den Film diskutieren, über eigene Erfahrungen sprechen und sich untereinander austauschen. Wir freuen uns auf Sie und einen eindrucksvollen Abend mit inspirierenden Begegnungen.
Die Vorstellung findet im Jugendkulturzentrum Glad-House, Straße der Jugend 16, unter den aktuellen Hygienebedingungen statt. Eintritt: 6 €/ 4,50 € ermäßigt
Die Aktion „Kino mit Begegnung“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Obenkinos, des
Frauen*kollektives Cottbus und des Paritätischen Landesverbandes Brandeburg e.V. mit dem
Projekt „Begegnungen im Stadtteil“